finanzielle Sicherheit bei schweren Diagnosen
Ich berate Sie zu allen Aspekten der Dread Disease Versicherung und helfe Ihnen, die richtige Absicherung für den Fall einer schweren Erkrankung zu finden.
Eine schwerwiegende Diagnose wie Krebs, ein Herzinfarkt oder ein Schlaganfall verändert alles, nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell. Die Dread-Disease-Versicherung, auch "Schwere-Krankheiten-Vorsorge" genannt, bietet in solchen Fällen eine einmalige Geldleistung. Dieses Geld kann frei verwendet werden, zum Beispiel für Therapien, Umschulungen oder eine Auszeit zur Genesung.
Viele Menschen denken bei Krankheitsabsicherung zuerst an die Berufsunfähigkeitsversicherung. Diese ist oft sinnvoll, aber nicht für alle verfügbar oder finanzierbar. Die Dread-Disease-Absicherung ist eine mögliche Alternative oder Ergänzung, gerade für Selbstständige oder Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen.
Wichtige Punkte, die bei der Auswahl dieser Versicherung beachtet werden sollten:
Typische versicherte Krankheiten sind Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Multiple Sklerose oder schwere Unfälle. Die genaue Liste der versicherten Krankheiten variiert je nach Anbieter und Tarif. Wichtig ist, dass die Krankheiten klar definiert sind und die Diagnose von einem Facharzt gestellt wird.
Die Versicherungssumme können Sie frei wählen. Sie sollte so hoch sein, dass Sie im Ernstfall finanziell abgesichert sind. Als Richtwert gilt oft das 2-3 fache Ihres Jahresgehalts. Die Beitragshöhe richtet sich nach der gewählten Summe, Ihrem Alter und Gesundheitszustand.
Ein großer Vorteil der Dread Disease Versicherung ist die Flexibilität der Leistung. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten Sie die Leistung unabhängig davon, ob Sie weiterarbeiten können oder nicht. Die Zahlung erfolgt direkt nach Diagnosestellung.
Wir helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob eine Dread-Disease-Versicherung zu Ihrer Lebenssituation passt. Gemeinsam klären wir, welche Varianten es gibt und worauf es im Ernstfall wirklich ankommt.