Der Wettbewerb bringt faire Preise hervor
Der Wertpapierpreis ist frei beweglich und reagiert schnellstens auf neue Informationen.
Die Effizienz der Kapitalmärkte ist ein zentrales Konzept der modernen Finanztheorie. Sie beschreibt, wie schnell und wie vollständig neue Informationen in die Preise von Wertpapieren einfließen.
Der Wettbewerb zwischen Käufern und Verkäufern sorgt für ein Gleichgewicht der Wertpapierpreise. Diese Preise reagieren schnell auf neue Informationen, was es erschwert, systematisch von falschen Marktpreisen zu profitieren.
Die Preise an den Kapitalmärkten werden durch verschiedene Faktoren bestimmt:
Moderne Kapitalmärkte zeichnen sich durch eine schnelle Informationsverarbeitung aus:
Die Markteffizienz hat wichtige Auswirkungen auf die Anlagestrategie:
Basierend auf der Markteffizienz empfehlen wir:
Wichtig: Die Markteffizienz ist ein zentraler Baustein unserer Investmentphilosophie