Die Streuung der Anlagen minimiert das unsystematische Risiko
Eine breite Streuung der Anlagen ist der Schlüssel zur Risikominimierung.
Diversifikation ist eine der wichtigsten Strategien zur Risikominimierung in der Kapitalanlage. Durch die Streuung der Anlagen über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen kann das unsystematische Risiko reduziert werden.
Die moderne Portfoliotheorie zeigt, dass eine optimale Diversifikation zu einer besseren Risiko-Rendite-Relation führt. Dabei ist es wichtig, nicht nur die Anzahl der Anlagen zu erhöhen, sondern auch die Korrelation zwischen den verschiedenen Anlageklassen zu berücksichtigen.
Eine effektive Diversifikation umfasst mehrere Dimensionen:
Eine gut diversifizierte Anlagestrategie bietet:
Wir setzen verschiedene Diversifikationsstrategien ein:
Für eine optimale Diversifikation empfehlen wir:
Wichtig: Eine effektive Diversifikation ist der Schlüssel zu einer stabilen und nachhaltigen Anlagestrategie